27 November 2018

Wenn die Sonne die Blätter der Wälder funkeln lässt und deren Farbkraft hervorhebt, wenn die Vögel in den Süden ziehen und die Temperaturen sinken, dann steht der Herbst vor der Tür.Nach einem traumhaften, fast unendlichen Sommer mit strahlendem Sonnenschein und lauen Abenden, gibt nun ein kaltes Klima den Kurs vor.Für unseren letzten Ausflug zum Camping-Platz haben wir also warme Mützen, dicke Pullis und robuste Schuhe vorbereitet.

Vor allem morgens, wenn man in der kalten Luft den Atem der Kinder sieht, steht fest, dass sich der Sommer im Rückzug befindet. Daran ändert auch die teils tagsüber hervorblitzende Sonne nicht viel, die die vom Klettern und Rennen an der frischen Luft geröteten Wangen und Nasenspitzen wärmt.

Aber auch in dieser Jahreszeit lassen sich Kinder vom Entdecken von Spielplätzen mit ihren verschiedenen Spielgeräten nicht abschrecken, wo sie sich austoben, klettern und ihr Gleichgewicht finden können.Kindern ist es normalerweise egal, wie das Wetter ist. Mir geht es nicht anders.Wir gehen immer raus.Mir ist es jedoch immer wichtig gewesen, und daran hat sich bis heute auch nichts geändert, dass die Kleidung stimmt und die Schuhe qualitativ hochwertig sind.Wenn irgendetwas zwickt – ob Schuh oder Jacke – verliert man schnell den Spaß und fühlt sich unwohl!Das sind Details, die Kinder von ihren “Spielprojekten” abhalten und ihnen lästig sind. 

Kinder sollten, und wollen einfach nur spielen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

 

Insbesondere bei unseren Ausflügen auf den Camping-Platz spielen sie am liebsten auf den Waldspielplätzen, gehen in den nahe gelegenen Kletterwald oder klettern einfach nur auf Bäumen in der Umgebung herum.
Oft spielen meine Kinder, dass man “den Boden nicht berühren darf”.Im Spiel verwandelt sich der Boden in ein Meer wilder, gefährlicher Tiere, vor denen man sich in Hut nehmen muss.
Allgemein, und das gilt vermutlich für alle kleinen Kinder, ist es wichtig, dass große Kinder das Gelände erkunden und ihre Grenzen ausloten können.Im Moment lieben es meine Kleinen, fangen zu spielen oder einfach nur “auf dem Baum abzuhängen”. 

Für uns gilt deshalb täglich: Mützen auf, dicke Pullis und bequeme Schuhe an und … raus gehts!

Umso besser, wenn man dann nach einer anstrengenden, aber abenteuerlichen Reise wie dieser mit einer kalten Nase wieder ins Warme kommt … eine hervorragende Ausrede, um sich etwas verwöhnen zu lassen und eine heiße Schokolade zu trinken, die wir im echten Camper-Stil oftmals in einem Topf auf offener Flamme vorbereiten.

In diesem Artikel geht es um: