5 April 2018

Der Frühling ist da und viele Kinder müssen häufiger Niesen und leiden unter unangenehm tränenden Augen.In diesen Fällen ist es wichtig, zu verstehen, ob es sich um einen banalen Schnupfen oder um eine klassischerweise im Frühling beginnende Allergie handelt.

 

 

Wie kann man das unterscheiden?

 

Typische Anzeichen für einen normalen Schnupfen sind Niesen begleitet von einer großen Schleimproduktion, Halsschmerzen und gelegentlich etwas Fieber.

Allergische Kinder müssen dagegen häufig und mehrfach hintereinander niesen, manifestieren jedoch weder eine Schleimproduktion noch Fieber. Außerdem leiden sie häufig unter Juckreiz an der Nase und an den Augen (in einigen Fällen kann auch eine erschwerte Atmung auftreten).

 

 

Wichtig ist, eine Diagnose stellen zu lassen!

 

Die weit verbreitetste Allergie ist die Gräserallergie. In der letzten Zeit ist jedoch auch ein Anstieg von auf Pollenflug zurückgehenden Allergien zu verzeichnen. Wenn Sie das Gefühl haben, es könnte sich um eine Allergie handeln, wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, der eine allergologische Untersuchung und einen Test anordnen wird, um herauszufinden, um welche Pollen es sich handelt.Darauf aufbauend kann der Allergologe dann die zur Vorbeugung oder Behandlung bestehender Symptome geeigneten Medikamente verschreiben.

In der Zwischenzeit kann ich Ihnen einige Tipps geben, wie Sie am besten damit umgehen!Lassen Sie die Kinder im Freien spielen, vermeiden Sie jedoch Parks, in denen gerade das Gras gemäht wurde oder, wenn kurz vorher ein Gewitter stattgefunden hat.Sehr sportliche Kinder sollten unbedingt ihren Lieblingssport machen, jedoch vorzugsweise in einer Halle.Und zuhause?Duschen Sie Ihr Kind jeden Abend und waschen Sie ihm auch die Haare, damit die Pollenkörner nicht in den Haaren bleiben und schließlich auf dem Kissen landen, wo sie während des Schlafs weiter eingeatmet werden.Auch Haustiere transportieren über ihr Fell Pollen … denken Sie daran, Ihre Tiere regelmäßig zu baden und zu bürsten!

Und wenn es sich um eine Halsentzündung handelt?

 

NIm Frühling haben Kinder häufig Halsschmerzen, die manchmal von Fieber, Kopfschmerzen, einer Vergrößerung der Lymphknoten unter dem Unterkiefer begleitet werden: Hier handelt es sich um eine Halsentzündung. In diesem Fall ist es besonders wichtig, die durch das Virus verursachten Formen, die medikamentös zu behandeln sind von denen, die durch Streptokokken verursacht werden und mit Antibiotika behandelt werden müssen, zu unterscheiden.
Wie Sie am besten vorgehen.

  • In den ersten 36–48 Stunden behandeln Sie das Kind mit symptomatischen Arzneimitteln.
  • Wenn Sie denken, dass es besser ist, zum Kinderarzt zu gehen, tun Sie dies ein paar Tage nach dem Auftreten der Symptome.

 

Zur Unterscheidung einer viralen Form von einer Streptokoppenentzündung kann der Kinderarzt einen Halsabstrich machen. In Abhängigkeit vom Ergebnis wird dann die geeignete Therapie entschieden. Wenn ein Antibiotikum verschrieben wird, unterbrechen Sie auf keinen Fall die Therapie nach dem Verschwinden der Symptome, sondern halten Sie sich an die Angaben.
Unabhängig von all dem versuchen Sie, den Frühling zu genießen, denn es ist eine wirklich schöne Jahreszeit mit der nicht nur Allergien und Halsentzündungen, sondern eine große Farbpracht und viel Spaß für Ihre Kinder einhergeht.

COPY
Dr. Brienza